Sticken auf Papier habe ich als eine weitere Ausdrucksform für mich entdeckt und empfinde dies als kreativ, freudvoll, entspannend und meditativ.
Auf der Suche nach einer Idee für ein Geburtstagsgeschenk fand ich auf Umwegen Bilder vom Sticken auf Pappe. Mir war das neu. Aber etliche Motive sprachen mich an und ich wollte es spontan ausprobieren. Und weil ich nichts anderes vorrätig hatte, stickte ich das erste Probe-Blüten-Mandala mit farbigem Nähgarn auf die Papprückseite eines alten Skriptes. (Ich hatte irgendwann einmal günstig einen Nähgarnkasten mit 30 verschieden Farben gekauft, von denen ich die meisten bisher nicht verwendet hatte.)
Dieses Sticken auf Karton gefiel mir so gut, dass ich mir die Anleitung für das Motiv „Ursprung“ kaufte und das Bild als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin begann.
Nach diesem Start folgten Ideen für bestickte Bilder für Freundinnen und andere liebe Menschen.
Irgendwie ergab es sich, dass ich mir nach einigen Motiven andere Hintergründe wünschte, nicht nur einfarbigen Karton. Ich hatte noch gesammelte Kalender mit schönen Motiven und mir kam die Idee, diese Kalenderbilder stickend zu Fadenbildern zu ergänzen.
Die Vorgehensweise ist hierbei „andersherum“: zuerst gibt es den Hintergrund (das Fotobild des Kalenders) und dafür gilt es dann das richtige Stickmotiv zu finden. Nach der oft stundenlangen Suche nach dem richtigen Motiv erfolgt die Anpassung des Motivs für meine Zwecke, das Zuschneiden des Kalenderbildes, Aufkleben auf Karton und das Vorpricken der Löcher. Und dann – endlich – geht es los mit Nadel, Faden und Papier, Stunden über Stunden …
Ich freue mich über die entstandenen Bilder und möchte diese gern mit euch teilen.
Anja
Fadenbilder-Galerie:
Eine Galerie aller Bilder – ohne erklärenden Text – findet ihr unter Fadenbilder-Galerie. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich die Bilder in einer „Lightbox“ einzeln oder nacheinander groß anzeigen zu lassen.
Fadenbilder, einzeln, mit ein paar Zeilen Text:
Nachfolgend zeige ich die Bilder einzeln, mit ein paar Zeilen zu meinen Überlegungen oder zu der Entstehung. Das Anklicken des Bildes öffnet den Beitrag und zeigt das Bild größer. Ganz oben sind die neuesten Bilder.